In Zeiten von stürmischen und häufigen Veränderungsprozessen empfiehlt es sich, rechtzeitig in die Qualifikation von Führungskräften zu investieren, vorhandenes Führungswissen bzw. -verhalten zu überprüfen und bei Bedarf weiterzuentwickeln. Wir analysieren mit Ihnen den konkreten Qualifizierungsbedarf Ihrer Führungskräfte und erstellen ein maßgeschneidertes Angebot.
Wichtig ist uns, den Entwicklungsprozess Ihrer Führungskräfte nachhaltig zu gestalten. Dazu muss Erlerntes in die Praxis umgesetzt werden. Dies setzt voraus, dass zwischen den einzelnen Trainingseinheiten ausreichend Zeit für die Teilnehmer besteht, um konkrete Projekte und Aufgaben in ihrem Arbeitsumfeld zu bearbeiten. Die Ergebnisse werden in den jeweils nachfolgenden Trainingseinheiten reflektiert.
Die Vorgesetzten der Teilnehmer unterstützen den Lernprozess ihrer Mitarbeiter, indem sie mit unserer Unterstützung ein klar definiertes Weiterbildungscontrolling durchführen.
Wir setzen folgende Inhalte in der Professionalisierung von Führungskräften erfolgreich ein:
- Die Persönlichkeit der Führungskraft – Reflexion über die eigene Wirkung bezüglich Kommunikation und Führung
- Die Führungsinstrumente der Führungskraft
- Der Vorgesetzte als Coach – sich selbst und andere beraten
- Der Vorgesetzte als Konfliktmanager
- Der Vorgesetzte als Manager von Veränderungen